Dies bedeutet bei Wolle Straub vor Ort am Kreativtag oder unterwegs am Wolligen Wochenende wird Unterstützung beim Start von Projekten gegeben.
Die Kreativtage finden regelmäßig (ca. einmal im Monat), das Wollige Wochenende als Highlight des Jahres im Oktober im DJO Landesheim in Rodholz statt.
Details zum jeweiligen Kreativtag bzw. Wolligen Wochenende werden veröffentlicht sobald diese feststehen. Ihr findet sie dann über den Link bei den Terminen unten in der Übersicht.
Termine 2023
24.01.2023 – Kreativtag „Fäustlinge“
28.03.2023 Kreativtag „Taschen“
25.04.2023 Kreativtag „CALLA“
27.-29.10.2023 Wolliges Wochenende
Für die Anmeldung zu den Kreativtagen einfach das Kontakformular nutzen.
Die Anmeldeunterlagen für das Wollige Wochenende per Kontaktformular mit einer kurzen Nachricht anfordern.
Termine 2022
25.01.2022 – Kreativtag „Mütze + SALE“
22.02.2022 – Kreativtag Tuch Ruby“ (hybrid)
29.03.2022 – Kreativtag „Shirt QUER“
26.04.2022 – Kreativtag „Poncho Anabella“
17.05.2022 – Kreativtag „Mach dein Ding“
16.07.2022 – Jubiläumskreativtag „Weste/Jacke stricken oder häkeln“
14 .- 16.10.2022 – Wolliges Wochenende
Termine 2021
09.11.2021 – Kreativtag „Schal Valli“
08.10.bis 10.10.2021 – 3. Wolliges Wochenende
14.09.2021 – Kreativtag „Zopfrippenmuster“
01.06.2021 – Kreativtag „Pina“
20.04.2021 – Kreativtag „Flextuch“
Was ist ein Kreativtag?
Am Kreativtag arbeiten die angemeldeten TeilnehmerInnen ein festgelegtes Modell, für das im Vorfeld die individuelle Wunschfarbe gewählt wird.
Die Projekte sind für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet, Grundkenntnisse sind je nach Modell im Häkeln oder Stricken, notwendig.
Der Kreativtag startet um 10:00 Uhr und letztmöglicher Beginn ist um 16:00 Uhr.
Im genannten Zeitfenster kann anhand der freien Teilnehmerplätze der Beginn individuell bei der Anmeldung festgelegt werden. Je nach dem eigenen Können sollte eine Zeitspanne von ein bis zwei Stunden zum Erlernen der Grundlagen des Projektes eingeplant werden. In den einzelnen Beiträgen zu den vergangenen Kreativtagen finden Sie die bereits gearbeiteten Projekte.
An den Kreativtagen unterstützt Susanne Singer bei der Vermittlung der Details des jeweiligen Projektes. Die sehr gute Zusammenarbeit im Rahmen der Kreativtage wird von den Teilnehmern sehr geschätzt.
Für die Kreativtage ist eine Anmeldung notwendig.
Kosten entstehen für das Material. Die Kursgebühr beträgt je drei Euro.